Apotropäische Bauplastik Bedeutung

Suchen

Apotropäische Bauplastik

Apotropäische Bauplastik Logo #42173apotropäische Bauplastik (v. grch. apotropaion = Unheil abwendendes Zaubermittel). Kennzeichnend für die Skulptur am Außenbau roman und got. Bauten. Dämonen, Fabeltiere, Fratzen (s. 'Neidkopf', v. ahd. nid = Haß) u.ä., meist nach N oder W gerichtet. Häufig waren auch Wasserspeier als Dämonenleiber...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.